×

Was heute wichtig ist

Immer auf dem neuesten Stand: Hier gibt es die Nachrichten-Vorschau im Überblick.

Anzeige

Ein Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs findet in Brüssel statt. Themen sind der EU-Haushaltsstreit mit Polen und Ungarn, das EU-Klimaziel für 2030 und die künftigen Beziehungen zur Türkei. Außerdem geht es um die Koordinierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

Zur letzten regulären Sitzung kommen die Kultusminister in diesem Jahr in Berlin zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Umgang mit der Corona-Pandemie und der Lehrereinstellungsbedarf.

Zur aktuellen Covid-19-Lage wird das Robert Koch-Institut in Berlin informieren.

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP). Die UN-Organisation wird in Oslo auf einer Preisverleihung gewürdigt, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie deutlich weniger prunkvoll ausfällt als üblich. Auf der Online-Preiszeremonie wird WFP-Chef David Beasley eine Dankesrede halten. Auch die Nobelpreisträger für Literatur, Medizin, Physik, Chemie und Wirtschaftswissenschaften werden gewürdigt.

Der durch die Corona-Pandemie angeschlagene Reisekonzern Tui wird in Hannover seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2019/2020 vorlegen.

Der Prozess gegen einen 38-jährigen Mann wegen Totschlags an seiner Ehefrau wird in Oldenburg fortgesetzt. Der Mann soll seine von ihm getrennt lebende Frau so heftig getreten haben, dass diese an einem Schädel-Hirn-Trauma starb.




Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt