×
Bis zu 4,5 Meter hohe Pflanzen überwintern darin frostfrei

Mobiles Gewächshaus auch für große Gartenschätze

Anzeige

Mit bis zu minus 20 Grad hat der zurückliegende Winter viele Gartenpflanzen erfrieren lassen. Ein Schaden, wie man ihn sich nicht zweimal leisten sollte. Vom Gartenhibiskus über Glanzmispeln bis hin zu Gartenpalmen schienen viele sogenannte „Grenzgänger“, die bedingt frostfest waren, in den vergangenen Jahren dank der milden Winter wetterfest.

Schon schlussfolgerten Gartenbesitzer, auf den Winterschutz ihrer empfindlichen Gartenpflanzen verzichten zu können. Die Folgen dieses Irrtums zeigten sich im Frühjahr: Selbst Gartenhibiskus und Gartenrosen erfroren, wo sie ungeschützt standen. Ganz zu schweigen von wirklich empfindlichen Gartenpflanzen, die der starke Frost dahinraffte.

Viele Pflanzen sterben im Winterquartier, obwohl sie frostsicher untergebracht sind – sei es an Lichtmangel oder einer nicht angepassten Überwinterungstemperatur. In Garagen oder Schuppen wurden sie sogar unmittelbare Opfer der Minustemperaturen. Zu Beginn der kommenden Frostperiode, die sich mit Minusgraden in der letzten Oktoberwoche schon einmal angekündigt hat, heißt es daher, den Folgen des nahenden Winters in diesem Jahr wirksam vorzubeugen.

Und zwar bei Kübelpflanzen ebenso wie bei empfindlichen Gartenpflanzen. Zur Überwinterung hat sich zum Beispiel eine mobile Orangerie bewährt, ein sogenannter Florino. In diesem mobilen Gewächshaus stehen die Gartenschätze heller als in der Garage oder im Keller, aber sicherlich frostfrei.

Neu ist allerdings die Möglichkeit, einen „Florino“ auch für größere Gartenpflanzen zu nutzen. Umgibt man nämlich kostbare Kübelpflanzen oder im Garten ausgepflanzte Zitruspflanzen, Feigen, Kamelien, Ölbäume oder Oleander mit diesem praktischen Gewächshaus und mit einem speziellen Erweiterungselement, die beide aus besonders sicherer Doppelfolie bestehen, so können darunter Gartenschätze bis über 4,5 Meter Höhe ohne viel Mühe sicher überwintern.

Damit entfällt dann nicht nur das klassische Ausgraben der Pflanzen oder das Kübelschleppen, sondern auch das Überwintern beim Gärtner.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt