Freitag erscheint das NDZ-Ausbildungs-Magazin „Azubify“
BAD MÜNDER/SPRINGE. Was mache ich bloß nach der Schule? Und vor allem: Wie und wo? Wer sich gerade Gedanken über die eigene Zukunft macht, der bekommt auch in diesem Jahr eine echt starke Unterstützung an die Seite gestellt: das NDZ-Ausbildungsprojekt „Azubify“.
Im Mittelpunkt der preisgekrönten Aktion („World Young Reader Prize“) stehen das 140-seitige „Azubify“-Magazin, das am Freitag der Neuen Deister-Zeitung beiliegt, sowie die Internetseite www.azubify.de/springe. Beide kennen die richtigen Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Ausbildung – und beide sollen den Kontakt herstellen zwischen Schülern, die eine Stelle suchen und heimischen Betrieben, die geeignete Kandidaten finden wollen.
Sortiert nach den jeweiligen Berufsbildern geben die Firmen Auskunft über sich selbst und die Ausbildung. Wer noch gar nicht genau weiß, in welche Richtung er gehen möchte, erhält ebenfalls Hilfe: „Wir bieten auf der Internetseite ein Berufswahl-Quiz“, erklärt NDZ-Verkaufsleiter Thomas Kritscher. Das Besondere: Wer hier nach seinen Stärken forscht, bekommt neben dem Ergebnis auch gezielt Hinweise auf einen Ausbildungsberuf und heimische Firmen, die diesen anbieten.
Abgerundet wird das Angebot mit einem speziellen Ausbildungs-Guide, der ausführliche Informationen rund um die eigene Bewerbung, um Finanzen, das Thema Wohnen, aber auch die Berufsschule und Prüfungen bietet. „Wer sich bei Azubify informiert, der ist wirklich gut gerüstet für den Weg in die Ausbildung“, sagt Kritscher.
Foto: DIALOG
Auch in diesem Jahr kooperiert die NDZ mit den heimischen Schulen: Die weiterführenden Einrichtungen erhalten ebenfalls Exemplare des „Azubify“-Magazins..