Doppelpunkt Springe: Koordination von Einkaufshilfe und Telefonaten gegen die Einsamkeit: 05041/802577 (bitte auch auf den AB sprechen) oder per Mail an: kontakt@doppelpunkt-springe.de.
Netzwerk Völksen: Ortsrat, Vereine und Verbände, Kontakt: https://netzwerk-voelksen.de
Netzwerk Bad Münder: private Seite mit vielen Infos - http://netzwerk-badmuender.de/
Bürgerbus Bad Münder: Lieferdienst im Stadtgebiet für Einkäufe, dienstags und donnerstags nachmittags. Verkäufer-Hotline: 05042-913151 (montags bis freitags)
"Bennigsen hilft": CVJM Bennigsen - auch für Gestorf - unter anderem Botengänge oder Einkäufe für Menschen in Quarantäne sowie Risikogruppen. Kontakt: Telefon/Whatsapp: 0157/34458195, Festnetz über Ilse Hüper: 05045/1694 (10 bis 18 Uhr), info@cvjm-bennigsen.de
Wirtschaftsvereinigung Bad Münder: Online-Schaufenster für Handel, Handwerk, Dienstleister und mehr: https://bad-muender.biz/
SPD und Jusos: Kooperation mit CVJM für alle anderen Ortsteile, 01523/6315214 oder per E-Mail an hilfe@spd-springe.de
"Bad Münder hilft": Facebook-Gruppe zum Austausch und zur Vermittlung von Helfern und Hilfesuchenden. https://www.facebook.com/groups/1471877719640824/
Stadt Springe: Fragen und Infos: 05041-73115.
Online-Plattform für den Springer Einzelhandel: Initiiert von der Stadt Springe. Infos zum Mitmachen: https://www.ndz.de/lokales/springe_artikel,-neue-virtuelle-plattform-fuer-die-haendler-_arid,2613016.html
Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder: Vermittlung für Hilfe beim Einkaufen, für Kontaktmöglichkeiten: 05042-3361 (Mo-Fr, 11 bis 12 Uhr)
Stadt Bad Münder: Die Verwaltung führt Hilfesuchende und Helfer zusammen, vermittelt Kontakte: Die Bürgertelefone der Stadt sind zu erreichen montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter den Rufnummern 05042/943-188 und -288. Hilfen für Unternehmen und Arbeitnehmer/innen vermittelt die städtische Wirtschaftsförderung direkt unter 05042/943-123. Ansprechpartnerin ist Anika.John@bad-muender.de.