×

Weltfrauentag: Was Springe für Gleichberechtigung tut

Auch 2023 sind wir als Gesellschaft von echter Gleichstellung noch weit entfernt. In vielen Familien sind immer noch die Frauen überwiegend für die sogenannte „Care-Arbeit“ zuständig, stecken beruflich zurück, arbeiten nur in Teilzeit oder auf Minijob-Basis und verlieren durch die Elternzeit den Anschluss an die Berufswelt. Dass die Väter zuhause bleiben ist immer noch eine Seltenheit. Unter anderem darauf aufmerksam macht auch der Internationale Weltfrauentag, der jährlich am 8. März stattfindet. Doch wie kann man das ändern? Wir haben einmal bei der Stadt Springe nachgefragt.

jessica-tisemann_headshot-3075_jhr

Autor

Jessica Tisemann Redakteurin zur Autorenseite
Angebot auswählen und weiterlesen. NDZ +

NDZ+ 3für3

3 Monate lesen - 3€ zahlen
Alle NDZ+ Inhalte, NDZ Mobil-App
Was ist NDZ+ ?

3,00 €

(monatlich kündbar)

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
NDZ+

Alle NDZ+ Inhalte, NDZ Mobil-App
Was ist NDZ+ ?

0,99 €

(monatlich kündbar)

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
NDZ Digital

Digitales Komplettpaket:
alle NDZ+ Inhalte, E-Paper, historisches Archiv, NDZ-Zeitreise

26,50 €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt