Am Mittwochmorgen verschwindet ein Wahrzeichen der Kernstadt: Die riesige Linde an der St.-Andreas-Kirche wird gefällt. Sie war nicht nur Blickpunkt und Schattenspender, sondern auch sichtbarer Mittelpunkt vieler Feste und Veranstaltungen. Laut Gemeinde ist der Baum vom Brandkrustenpilz befallen. Von außen erscheine er dabei gesund, zerfalle aber von innen, sodass es jederzeit zu gefährlichen Holzbrüchen kommen könne. In jedem Fall soll ein neuer Baum gepflanzt werden: Spenden will die Gemeinde beim Andreasfest sammeln.