Es habe sich herausgestellt, dass zum Teil Personen als positiv getestet gemeldet wurden, deren Ergebnisse noch nicht final vorlagen und die tatsächlich nicht infiziert waren, heißt es in einer schriftlichen Mitteilung der Regionsverwaltung. Insgesamt hätten sich 138 Menschen in der gesamten Region Hannover mit dem Virus infiziert. In Springe ist die Zahl auf sechs bestätigte Fälle gesunken. In der Landeshauptstadt gibt es 78 Fälle. Nur in Uetze (8 Fälle) und Burgwedel (7 Fälle) gibt es mehr Fälle als in Springe. In allen anderen Kommunen der Region Hannover gibt es bislang weniger bestätigte Fälle.
Laut dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung seien 563 Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt worden (Stand: Dienstag, 15 Uhr).