×

Neues Themendossier über das Wisentgehege

ALVESRODE. Warum heißt das Wisentgehege eigentlich Wisentgehege? Wie groß ist der Wildpark in Alvesrode und welche Tiere gibt es dort überhaupt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Wisentgehege bekommen Sie ab heute zusammengefasst in unserem Themendossier unter www.ndz.de/wisentgehege.

hermes

Autor

Sandra Hermes Redakteurin zur Autorenseite

Neben Artikeln zu den süßen Falkenküken oder zu den Nachwuchs-Problemen des Mesopotamischen Damwilds finden Sie dort auch exklusive Online-Inhalte wie zum Beispiel die Bilderstrecke zum Kinderfest im Wildpark. Zudem gibt es praktische Hinweise und Tipps für Ihren Besuch. Wer sich vorab einen Überblick über das Angebot des Parks machen will, hat in unserem Dossier die Chance dazu: Begeben Sie sich mit der NDZ-Panoramatour auf eine beeindruckende, virtuelle Tour durch den Tierpark oder nutzen Sie die interaktive Karte und besuchen Sie die Polarwölfe oder die Füchse einfach per Mausklick und erfahren Sie mehr über die Herkunft und Lebensweise der Wildtiere.

Erster Wisent-Run in Springe


Die Leser dürften sich auch besonders für die Veranstaltungen im Wisentgehege interessieren, denn da liegt kommendes Wochenende gleich die nächste an. So etwas gab es in Alvesrode noch nie: Am Freitag, 11. August, treffen sich kleine und große Läufer zum ersten Wisent-Run im Wildpark. In Kooperation mit der Laufsparte von Concordia Alvesrode bietet das Wisentgehege diesen Lauf in unterschiedlichen Kategorien und Distanzen an. Ab 15 Uhr haben alle Besucher freien Eintritt. Start und Ziel ist an der Köhlerhütte. Ab 15 Uhr werden Bratwürste, Kuchen und Getränke gereicht.

Um 17.30 Uhr starten die Helfer um Spartenleiter Dirk Janßen herum das „Frischlingsrennen“, einen Kinderlauf über 500 Meter für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 bis 2015. Um 18 Uhr fällt an der Köhlerhütte der Startschuss für den Wisent-Run über drei beziehungsweise sechs Kilometer für die Jahrgänge 2007 und älter. Walking und Nordic Walking steht für Interessierte über sechs Kilometer mit zwei Runden auf dem Programm.

Um 19 Uhr beginnt dann der Wisent-Run über neun beziehungsweise zwölf Kilometer für die Jahrgänge 2003 und älter. Die Wisente werden dieses Geschehen mit Gelassenheit beobachten.

Anmeldungen sind bis morgen im Internet unter www.vfvconcordia.de möglich. Nachmeldungen können am Veranstaltungstag bis 17 Uhr im Eingangsbereich des Wisentgeheges eingetragen werden, vorausgesetzt die Teilnehmerzahl von 750 Läufern ist noch nicht erreicht. Die Einnahmen kommen dem Förderverein Freunde des Wisentgeheges und der Jagdschau zugute.




Weiterführende Artikel
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt