40 Springer gelten unverändert als akut erkrankt. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich damit insgesamt 309 (plus 4) mit dem Virus angesteckt. 258 (plus 4) gelten in Springe als genesen. Insgesamt sind bislang elf Springer mit oder an dem Virus gestorben (unverändert).
Die Region Hannover habe am Dienstag seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 15.176 Menschen (plus 357 im Vergleich zu Montag) registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon seien 12.536 Personen (plus 228) als genesen aufgeführt. 259 Menschen (plus 9) seien infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liege bei 84 Jahren. Somit seien zum jetzigen Zeitpunkt 2381 Menschen (plus 120) in der Region infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liege für die Region Hannover tagesaktuell bei 121,0 (Montag: 109,3 und Freitag vergangene Woche: 109,1).
Die Verteilung nach Alter:
0 - 9 Jahre: 729
10 - 19 Jahre: 1713
20 - 29 Jahre: 2731
30 - 39 Jahre: 2419
40 - 49 Jahre: 2280
50 - 59 Jahre: 2209
60 - 69 Jahre: 1123
70 - 79 Jahre: 611
80+ Jahre: 1126
keine Angaben: 235
Die Verteilung nach Kommune (Kommune / Aktuelle Fallzahl / Gesamtfallzahl seit Ausbruch / 7-Tage-Inzidenz:
Barsinghausen: 52/ 297/ 102,9
Burgdorf: 22/ 311/ 41,2
Burgwedel: 21/ 184/ 77,2
Garbsen: 198/ 978/ 223,9
Gehrden: 24/ 150/ 141,6
Hemmingen: 43/ 208/ 97,1
Isernhagen: 30/ 249/ 68,8
Laatzen: 201/ 771/ 154
Landeshauptstadt Hannover: 1142/ 7601/ 129,9
Langenhagen: 139/ 877/ 160,2
Lehrte: 78/ 665/ 122,1
Neustadt: 69/ 461/ 72,9
Pattensen: 30/ 141/ 113,1
Ronnenberg: 26/ 328/ 76,5
Seelze: 68/ 418/ 130,9
Sehnde: 39/ 239/ 113,6
Springe: 40/ 309/ 66,8
Uetze: 14/ 196/ 48,6
Wedemark: 82/ 304/ 128,9
Wennigsen: 16/ 108/ 83,5
Wunstorf: 47/ 381/ 52,2
Die Verteilung nach Geschlecht:
Männer 51 Prozent
Frauen 49 Prozent