Gastronom aus Eldagsen spielt Weihnachtsmann – und sein Eiswagen wird zum Geschenke-Schlitten
ELDAGSEN. Salvatore Greco weiß, wie man Kindern ein Strahlen aufs Gesicht zaubert: Im Sommer ist der Eldagser Gastronom mit seinem Kleinbus unterwegs – wenn er die Glocke an der Fahrertür schlägt, wissen alle: Der Eismann ist da. An Heiligabend verwandelt sich der Eis- in den Weihnachtsmann – und der Bus ist der Geschenkeschlitten.
Zwei leuchtende Rentiere zieren die Motorhaube des Gefährts, ein weiteres zieht auf dem Dach einen Weihnachtsmannschlitten. Der Rest des Gefährts ist mit Lichterketten behängt und strahlt weihnachtlich. Am Samstagnachmittag macht Greco sich damit auf den Weg – Eis hat er nicht an Bord, sondern kleine Päckchen mit Süßigkeiten.
„Einige Stammkunden haben gefragt, ob ich das machen kann“, erklärt der Italiener. Er musste nicht lange überlegen. Also fährt er an Heiligabend zuerst nach Wülfingen, dann nach Holtensen und zurück nach Eldagsen und beschenkt vor allem kleine Kinder: „Zwei bis sechs Jahre alt“, sagt er. Statt der Glocke kündigt Weihnachtsmusik, die er über Außenlautsprecher laufen lässt, sein Kommen an, erklärt Greco. Auf welchen Straßen er mit seinem bunt beleuchteten Weihnachtsmobil unterwegs sein darf, hat er vorab mit der Polizei in Springe geklärt.
Nicht nur seine Eiskunden und deren Kinder kommen Heiligabend auf ihre Kosten, sagt Greco – ab 20 Uhr sei auch sein Bistro an der Langen Straße geöffnet.