×

Feuerwehrhaus in Bennigsen kann erst später bezogen werden

BENNIGSEN. Nicht voll im Zeitplan: Beim Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Bennigsen kommt es zu Verzögerungen. Laut Bürgermeister Christian Springfeld müssen nur noch „Kleinigkeiten“ wie etwa die Beleuchtung angebracht werden.

Mischer

Autor

Ralf T. Mischer Redakteur zur Autorenseite

Einen offiziellen Eröffnungstermin gebe es allerdings noch nicht. Im Juni hatte die Stadt offiziell noch das Ende des vergangenen Monats als möglichen Bezugstermin genannt.

Anfang der Woche hatte bereits ein Internet-Artikel über das Feuerwehrhaus im nichtredaktionellen Bürgerportal des Nachrichtenmagazins „Focus“ für Aufregung gesorgt. Recherchen der NDZ-Redaktion konnten die dort gemachten Angaben über vermeintliche Probleme am Gebäude jedoch nicht bestätigen.

Die Feuerwehrunfallkasse bestätigte auf Nachfrage dieser Zeitung, dass die Verzögerungen nicht auf Kritik ihrerseits zurückzuführen sei: Das gesamte Bauprojekt sei in enger Absprache mit den Experten der Kasse erfolgt. Die Feuerwehrunfallkasse versichert die Ehrenamtlichen der Feuerwehr in ganz Niedersachsen – und kümmert sich auch darum, dass die baulichen Sicherheitsvorgaben in den Gebäuden eingehalten werden.

Zuletzt hatten Begehungen der Einrichtung ergeben, dass etliche Feuerwehrhäuser im Stadtgebiet nicht den Anforderungen genügten, woraufhin die Politik den Neubau an vielen Orten beschlossen hatte. Das Haus in Bennigsen gilt schon länger als zu klein. „Wir haben auch zu diesem Bauvorhaben eine Stellungnahme abgegeben. In Bennigsen hat die Zusammenarbeit zwischen uns, der Stadt und der Feuerwehr gut funktioniert“, betont eine Sprecherin der niedersächsischen Feuerunfallkasse. Der Neubau selbst sei noch nicht von deren Fachleuten inspiziert worden. „In der Regel ist das auch nicht vorgesehen – wenn uns die Kommune darum bittet, machen wir das aber.“ Laut Stadt soll genau das noch erfolgen.

Derzeit geht die Kasse aber ohnehin noch davon aus, dass der Bau noch nicht abgeschlossen ist und die Arbeiten noch andauern. Zuletzt waren in dem Haus bereits zwei Feuerwehrautos geparkt – an die Feuerwehr übergeben oder in Betrieb ist das Gebäude aber noch nicht. Gut eine Million Euro hat die Stadt Springe in den Neubau des Gerätehauses in Bennigsen investiert.

Auswirkungen könnte die zwischenzeitliche Aufregung um das Gerätehaus trotzdem haben: Bürgermeister Christian Springfeld kündigte an, man wolle „klären, wer sich hier wie Zugang zur Baustelle verschafft hat und gegebenenfalls rechtliche Schritte prüfen“.




Weiterführende Artikel
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt