In Springe ist die Zahl über das Wochenende nicht gestiegen. In der Deisterstadt wurden bislang acht Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben (Stand: Montag, 11.51 Uhr). In der gesamten Region Hannover ist die Zahl auf 338 Menschen gestiegen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Freitagnachmittag waren es noch 285 Menschen. Aktuell seien zu rund 55 Prozent Männer betroffen, zu rund 45 Prozent Frauen. Derzeit würden sich in der Region Hannover 57 Corona-Patienten in Krankenhäusern befinden, 15 davon befinden sich auf der Intensivstation, teilt die Region mit. Laut Erlass des Landes wurden Ansammlungen im öffentlichen Raum auf maximal zwei Personen beschränkt. Außerdem muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden.
Die Verteilung nach Alter:
Bis 14 Jahre: Zehn Fälle
15 bis 34 Jahre: 84 Fälle
35 bis 49 Jahre: 105 Fälle
50 bis 59 Jahre: 81 Fälle
Über 60 Jahre: 58 Fälle
Die Verteilung nach Kommunen:
Barsinghausen: 8 Fälle
Burgdorf: 6 Fälle
Burgwedel: 17 Fälle
Garbsen: 9 Fälle
Gehrden: 2 Fälle
Hemmingen: 8 Fälle
Isernhagen: 8 Fälle
Laatzen: 8 Fälle
Landeshauptstadt Hannover: 177 Fälle
Langenhagen: 13 Fälle
Lehrte: 5 Fälle
Neustadt: 6 Fälle
Pattensen: 6 Fälle
Ronnenberg: 14 Fälle
Seelze: 13 Fälle
Sehnde: 2 Fälle
Springe: 8 Fälle
Uetze: 10 Fälle
Wedemark: 7 Fälle
Wennigsen: 8 Fälle
Wunstorf: 5 Fälle