Was für ein glanzvolles Jubiläum: Zum zehnten Mal baten die NDZ und die Stadtwerke am Freitag zur Springer Sportgala - mehr als 400 Gäste, unter ihnen Innenminister Boris Pistorius und 96-Star Christian Schulz, feierten dabei Springes beste Sportlerinnen und Sportler. Eine musikalische Überraschung gab es auch.
Die Latin-Pop-Stars Marquess aus Hannover brachten den Sportlern des Jahres mit einem Medley ihrer größten Hits ein Ständchen - es war das erste Mal, dass eine Liveband bei der Sportgala auf der Bühne stand. Gewohnt locker führte NDR-Moderatorin Kerstin Werner durch das Programm.
Bei der ersten Auflage der Sportgala 2010 machte mit Jan Hesse ein Schwimmer das Rennen bei der Wahl zum Sportler des Jahres. Danach stand in jedem Jahr mindestens eine Vertreterin oder ein Vertreter seiner Sportart zur Wahl – aber erst zum Jubiläum hat es wieder eine geschafft, die gläserne Trophäe abzuräumen: Leonie Kummer vom SSV Springe setzte sich allerdings nur hauchdünn vor Rollhockey-Nationalspielerin Anna Hartje durch. Tischtennis-Ass Lara Hoidis folgte mit etwas Abstand.
Hartje wird es verschmerzen können: Sie holte schließlich schon zweimal den Einzeltitel – und setzte sich diesmal zum ersten Mal mit ihrer Mannschaft vom SC Bison Calenberg durch. Der dreifache Deutsche Vizemeister siegte mit deutlichem Vorsprung vor den B-Junioren-Fußballern des FC Springe und Bennigsens Tischtennis-Herren.
Foto: DIALOG
Am deutlichsten fiel das Ergebnis allerdings bei den Sportlern aus: Bundesliga-Handballer Jannes Krone holte fast zehn Prozent mehr der Stimmen als Bundesliga-Judoka Andreas Meusel auf dem zweiten Platz. Klippenspringer Jan-Wilko Heinzel lag knapp dahinter.
Insgesamt wurden fast 9000 Stimmen für Springes beste Sportler abgegeben.
Den Ehrenamtspreis der Sportgala 2019 überreichte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius an Jürgen Schild, der sich seit mehr als 50 Jahren für die Handballfreunde Springe engagiert.