SPRINGE. Mit einem rauschenden Fest hat Springe am Freitag seine Sportler des Jahres gefeiert. Mehr als 400 Gäste bei der Sportgala von NDZ und Stadtwerken rollten den erfolgreichen Athleten in der festlich geschmückten Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums den roten Teppich aus.
Wäre die Springer Sportlerwahl ein 100-Meter-Lauf – bei den Männern hätte man in diesem Jahr das Zielfoto zu Hilfe nehmen müssen, so knapp war die Entscheidung. Ganze 0,12 Prozent der abgegebenen Stimmen machten am Ende den Unterschied zugunsten von Tennis-Talent Nils Moldehn – der von 96-Aufsichtsrat Martin Andermatt geehrt wurde – gegenüber Triathlet Daniel Behrens aus. Der erstmals nominierte Taekwondo-Könner Philipp Haverkamp folgte da schon mit gehörigem Abstand.
Bei den Damen fiel die Entscheidung dagegen deutlich aus: Tischtennis-Spielerin Paulina Döbbe setzte sich klar vor Handballerin Lisa Berger. Für Döbbe war es bereits der zweite Sieg – vor drei Jahren gewann sie mit dem OHG-Tischtennis-Team die Mannschaftswertung. Erstmals in der Geschichte der Sportlerwahl schafften es übrigens vier Sportlerinnen aufs Podium, denn Kim-Alina Henckels und Carolin Miserre teilten sich mit exakt gleich vielen Stimmen den dritten Platz.
Noch deutlicher war das Ergebnis bei den Mannschaften: Den Videoclipdancern von JenGeneration fehlte mit 49,35 Prozent der Stimmen nicht viel zur absoluten Mehrheit. Die Handballer der HF Springe auf dem zweiten Platz wiederum distanzierten die Reit-Equipe des RFV Springe klar.
Foto: DIALOG
Den Ehrenamtspreis der Sportgala 2018 überreicht Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers an Dieter Rotter vom TSV Gestorf, der sich seit mehr als 50 Jahren für seinen Verein und den Fußball-Kreis Hannover-Land engagiert.