Der Erlös geht an die Fördervereine der drei städtischen weiterführenden Schulen in Springe und Bad Münder – um so die durch Corona geplagten Schüler und Lehrer zu entlasten.
Die NDZ hatte die Benefiz-Aktionen im Dezember coronakonform umgestalten müssen: Die Gäste des Grünkohlessens bekamen gegen eine Spende ein Paket mit Spezialitäten und Videobotschaften nach Hause. Der Glücksschweinverkauf musste überwiegend virtuell abgewickelt werden.
Die OHG-Jahrgangssprecher Sven Scharrenbach, Ragnar Fischer und Maike Hoffmann konnten zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Peter Bordt, und Oberstufen-Koordinatorin Nadine Rische den Scheck von NDZ-Verkaufsleiter Thomas Kritscher entgegennehmen – allerdings nur mit Abstand und Maske. Das Geld soll, wenn es die Pandemie zulässt, in den Abiball fließen. „Mal schauen, ob das klappt“, hofft Sven Scharrenbach.