Der Inzidenz-Wert in Springe ist demnach auf 110,2 gestiegen - am Dienstag lag der Wert bei 106,8 und am Montag bei 103,5. Bei geringeren absoluten Zahlen können einzelne Fälle bereits größere Schwankungen beim Inzidenz-Wert auslösen.
Seit Auftreten der ersten Corona-Infektion gibt es insgesamt 584 (plus 2 im Vergleich zu Dienstag) bekannte Fälle in Springe. 506 Springer (unverändert) gelten als genesen. Als akut infiziert gelten damit 54 Personen (plus 2) in Springe, meldet das Gesundheitsamt der Region Hannover am Mittwoch. 24 Personen aus Springe (unverändert) seien mit oder an dem Coronavirus gestorben.
Die Region Hannover habe am Mittwoch seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 30.848 Menschen (plus 241 im vergleich zu Dienstag) registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon seien 27.553 Personen (plus 142) als genesen aufgeführt. 761 Menschen (plus 5) seien infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit seien zum jetzigen Zeitpunkt 2534 Menschen (plus 94) in der Region infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt für die Region Hannover tagesaktuell bei 108,2 (Dienstag: 111,4; Montag: 110,9).
Die Verteilung nach Alter:
0 - 9 Jahre: 1592
10 - 19 Jahre: 3217
20 - 29 Jahre: 5328
30 - 39 Jahre: 4688
40 - 49 Jahre: 4327
50 - 59 Jahre: 4352
60 - 69 Jahre: 2351
70 - 79 Jahre: 1414
80+ Jahre: 2898
keine Angaben: 440
Die Verteilung nach Kommune (Aktuelle Fallzahl/ Gesamtfallzahl seit Ausbruch/7-Tage-Inzidenz)
Barsinghausen: 42/ 685/ 74,3
Burgdorf: 52/ 633/ 73,0
Burgwedel: 25/ 367/ 33,8
Garbsen: 177/ 2231/ 135,6
Gehrden: 12/ 321/ 32,2
Hemmingen: 34/ 393/ 117,5
Isernhagen: 39/ 535/ 72,8
Laatzen: 107/ 1300/ 133,4
Landeshauptstadt Hannover: 1167/ 15.265/ 110,6
Langenhagen: 134/ 1879/ 105,0
Lehrte: 126/ 1329/ 146,6
Neustadt: 89/ 904/ 97,2
Pattensen: 15/ 282/ 59,9
Ronnenberg: 51/ 631/ 76,5
Seelze: 70/ 932/ 85,3
Sehnde: 78/ 620/ 134,7
Springe: 54/ 584/ 110,2
Uetze: 37/ 409/ 87,5
Wedemark: 98/ 615/ 155,3
Wennigsen: 2/ 197/ 7,0
Wunstorf: 125/ 736/ 170,7
Die Verteilung nach Geschlecht
Männer 48 Prozent
Frauen 52 Prozent
Weitere Informationen und Hintergründe rund um die Corona-Krise: www.ndz.de/corona