Das geht aus den Zahlen hervor, die die Region Hannover am Mittwoch vorgelegt hat. Demnach gibt es regionsweit 911 registrierte Infektionen: Am Montag waren es noch 811. Inzwisches gibt es auch zwei weitere Todesfälle unter den nachweisbar Angesteckten: Ein 79-jähriger und ein 93-jähriger Mann sind an den Folgen des Coronavirus gestorben. Damit gibt es nun acht Corona-Todesfälle in der Region Hannover – der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Derzeit werden in Krankenhäusern in der Region Hannover 139 Patientinnen und Patienten behandelt, die nachweislich oder mutmaßlich mit Corona infiziert sind. 48 befinden sich davon auf der Intensivstation, teilt die Region mit.
Die Verteilung nach Alter:
Bis 14 Jahre: 31 Fälle
15 bis 34 Jahre: 249 Fälle
35 bis 49 Jahre: 237 Fälle
50 bis 59 Jahre: 201 Fälle
Über 60 Jahre: 187 Fälle
Keine Angaben: 6 Fälle
Die Verteilung nach Kommunen:
Barsinghausen: 22 Fälle
Burgdorf: 14 Fälle
Burgwedel: 27 Fälle
Garbsen: 35 Fälle
Gehrden: 7 Fälle
Hemmingen: 21 Fälle
Isernhagen: 26 Fälle
Laatzen: 25 Fälle
Landeshauptstadt Hannover: 499 Fälle
Langenhagen: 42 Fälle
Lehrte: 23 Fälle
Neustadt: 15 Fälle
Pattensen: 12 Fälle
Ronnenberg: 24 Fälle
Seelze: 26 Fälle
Sehnde: 11 Fälle
Springe: 16 Fälle
Uetze: 18 Fälle
Wedemark: 20 Fälle
Wennigsen: 11 Fälle
Wunstorf: 17 Fälle