Bennigser Dorfflohmarkt: Buntes Angebot lockt viele Besucher (mit Galerie)
Das Wetter perfekt, die Laune ausgelassen, das Angebot vielseitig: Nach der Premiere im vergangenen Jahr luden die vielen Stände und Buden des Bennigser Dorfflohmarkts jetzt erneut zum ausgiebigen Stöbern, Plaudern und Schlemmen ein. Ein Rundgang.
Bei Familie Bittelbrunn gibt es hauptsächlich eines im Angebot: Spielzeug. Die Auswahl an Lego, Playmobil und Spielzeugautos scheint gut anzukommen. „Die ersten großen Sachen haben wir schon ganz früh verkauft.“ Auch Ole und Mats Neumann haben zugeschlagen – sie sind nun stolze Besitzer zweier neuer Legosets.
Nicht alles, was verkauft wird, muss antik sein
Neben Spielzeug gibt es im Sortiment der anderen teilnehmenden Stände Geschirr, selbst gemachte Teddybären, Schmuck, Kleidung, einen alten Plattenspieler und noch vieles mehr. Doch nicht alles, was verkauft wird, muss gleich antik oder alt sein: bei Christel Thiemicke gibt es Tomaten-Setzlinge in verschiedenen Sorten zu erstehen – die für Gurken und Paprika sind bereits ausverkauft. Mit dem Verkauf sei sie sehr zufrieden, sagt Thiemicke. Bereits im vergangenen Jahr bot die Selbstversorgerin auf dem Dorfflohmarkt ihre Ableger an: „Heute sind viele wiedergekommen und haben mir erzählt, dass sie eine gute Ernte erzielen konnten. Das freut mich natürlich.“
Für das leibliche Wohl gibt es Cocktails und Burger
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Passend zu den sommerlichen Temperaturen versorgt Madeleine Dullau die durstigen Trödler mit kühlen Cocktails aus ihrer mobilen Bar. Stefanie Böhm, Vorsitzende der Bennigser Interessengemeinschaft, verpflegt die Besucher mit Pulled-Pork-Burgern, Pommes und Spanferkel. Mit dem Ablauf und der Resonanz, so Böhm, sei sie insgesamt zufrieden. 100 Stände waren angemeldet, viele seien noch kurzfristig dazugekommen. „Nächstes Jahr werden wir den Dorfflohmarkt wieder veranstalten. Dann aber mit Lageplan per QR-Code und mehr Werbung.“