×

Anton Hofreiter kommt nach Springe

SPRINGE. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, besucht am Montag Springe. Er hält einen öffentlichen Vortrag.

Mischer

Autor

Ralf T. Mischer Redakteur zur Autorenseite

Vorgesehen ist am Nachmittag zunächst ein Gespräch mit Bürgermeister Christian Springfeld, außerdem wird der gebürtige Münchner Hofreiter an einer Sitzung des Ortsverbandes der Grünen teilnehmen. Anschließend ist ein öffentlicher Vortrag mit anschließender Möglichkeit der Diskussion geplant.

Der Vortrag findet ab 19 Uhr im DRK-Zentrum an der Bleiche 4-6 in Springe statt. Anton Hofreiter wird dort zunächst zu den Themen Artenvielfalt, Vogel- und Insektensterben und Tierwohl referieren. „Das Thema ist in vieler Hinsicht wichtig und teilweise existenziell“, meint Thomas Hüper-Maus, Vorsitzender des Ortsverbandes Springe der Grünen. Sollte sich das massive Insekten- und Bienensterben fortsetzen, bestehe eine große Gefahr für die heimische Obst- und Feldwirtschaft, da die Ernten von den Bestäubungsleistungen der Insekten abhängig seien. Hüper-Maus: „Zu hohe Nutztierbestände auf begrenztem Raum führen zu massiven Problemen bei der Trinkwasserqualität.“ In Niedersachsen werde von der Landesregierung schon mit der Begrenzung der Tierbestände gedroht. Der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung führe zur Verbreitung von resistenten Keimen, gegen die dann keine Medikamente mehr helfen würden. „Für diese komplexen und vielschichtigen Probleme wird Anton Hofreiter uns sensibilisieren und Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen“, sagt Hüper-Maus.

Die Diskussion im DRK-Haus ist öffentlich. rtm




Weiterführende Artikel
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt