Demnach ist die Zahl der Fälle in Springe auf 14 gestiegen (Stand: Freitag, 15.47 Uhr). Bei der Region Hannover seien insgesamt 661 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert hätten. Zu rund 52 Prozent seien Männer betroffen, zu rund 48 Prozent Frauen. Derzeit seien die Krankenhäuser in der Region Hannover von 102 Patienten belegt, die nachweislich oder mutmaßlich mit Corona infiziert seien, 31 davon würden sich auf der Intensivstation befinden. Am Wochenende wird es keine neuen Zahlen geben, kündigt die Region an.
Die Verteilung nach Alter:
Bis 14 Jahre: 21 Fälle
15 bis 34 Jahre: 185 Fälle
35 bis 49 Jahre: 191 Fälle
50 bis 59 Jahre: 145 Fälle
Über 60 Jahre: 119 Fälle
Die Verteilung nach Kommunen:
Barsinghausen: 14 Fälle
Burgdorf: 12 Fälle
Burgwedel: 25 Fälle
Garbsen: 21 Fälle
Gehrden: 3 Fälle
Hemmingen: 19 Fälle
Isernhagen: 22 Fälle
Laatzen: 16 Fälle
Landeshauptstadt Hannover: 355 Fälle
Langenhagen: 28 Fälle
Lehrte: 14 Fälle
Neustadt: 8 Fälle
Pattensen: 11 Fälle
Ronnenberg: 18 Fälle
Seelze: 20 Fälle
Sehnde: 7 Fälle
Springe: 14 Fälle
Uetze: 16 Fälle
Wedemark: 15 Fälle
Wennigsen: 10 Fälle
Wunstorf: 13 Fälle