×

Zweitimpfung: Landkreis Hameln warnt vor falschen Infos in Brief vom Land

Der Corona-Impfstoff Astra-Zeneca wird inzwischen für Menschen ab 60 Jahren empfohlen. Was bedeutet das für Jüngere, die bereits mit Astra-Zeneca geimpft sind? Das Land Niedersachsen informiert in einem Brief. Doch der Landkreis Hameln-Pyrmont warnt vor einem Fehler.

Anzeige

Das Informationsschreiben zum Thema Zweitimpfungen richte sich an Personen, die ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff Astra-Zeneca erhalten haben, so der Landkreis. Die Informationen in dem Brief seien "jedoch nicht korrekt", heißt es beim Landkreis. Denn in dessen Impfzentrum in Hameln gebe es bei Zweitimpfungen für Unter-60-Jährige ausschließlich sogenannte mRNA-Impfstoffe - also Biontech oder Moderna. Astra-Zeneca gehört zu den Vektor-Impfstoffen, die anders produziert werden. 

"Sollten Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Tagen Schreiben des Landes mit der Terminierung der Zweitimpfung erhalten (zwölf Wochen nach der Erstimpfung), so bezieht sich eine eventuelle Angabe des Impfstoffs AstraZeneca lediglich auf die Erstimpfung", betont der Landkreis: Im Impfzentrum bestehe für Menschen unter 60 "kein Anspruch und keine Möglichkeit, die Zweitimpfung mit Astra-Zeneca durchzuführen". Man bekomme auch nur die für die Altersgruppe passenden Impfstoffe geliefert.  „Die Schreiben des Landes Niedersachsen stellen lediglich eine Information dar. Ein Anspruch auf einen bestimmten Impfstoff lässt sich daraus nicht ableiten“, betont der Landkreis in einer Stellungnahme.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt