Verein BOA grillt für Obdachlose – und sucht Spenden
BAD MÜNDER. Ihr Open Air im Bakeder Freibad 2019 war ein voller Erfolg, und auch das coronabedingt kleinere Festival im vergangenen Jahr kam sehr gut an – in kürzester Zeit hat sich der Verein BOA in Bad Münder einen Namen gemacht. Nun wollen die Mitglieder am Wochenende Würstchen für Obdachlose in Hannover grillen.
Wie die Idee dazu entstand, beschreibt BOA-Vorstandsmitglied Stefan Butschkadoff: „Die Party für die Vereinsmitglieder und Festivalhelfer ist manchmal noch besser als das Festival selbst, aber beim letzten Mal hatten wir viel zu viele Bratwürstchen übrig“, erklärt er. Die wurden zwar sorgsam eingefroren, sind aber nicht ewig haltbar. Und so fragte der Vorstand bei der Tafel Bad Münder nach. Dort allerdings hielt sich die Begeisterung ob der puren Menge in Grenzen – 450 gefrorene Würstchen kann auch die Tafel nicht ohne Probleme verteilen.
Wohin also mit der Bratwurst? Der BOA-Vorstand entschied sich dazu, sie zum Verzehr anzubieten – ordentlich gegrillt, auf Wunsch als Currywurst. An einem Ort, an dem es nicht jeden Tag eine leckere Bratwurst gibt: Am Andreas-Hermes-Platz hinter dem Hauptbahnhof in Hannover. Dort, wo die Obdachlosenhilfe Hannover regelmäßig ihre Suppenküche aufbaut. „In der Suppenküche werden regelmäßig so 250 bis 300 Portionen ausgegeben“, weiß Butschkadoff. Der Kontakt zur Obdachlosenhilfe Hannover wurde hergestellt, in Bad Münder erklärten sich nach einem Aufruf zahlreiche Vereinsmitglieder bereit, beim Grillen und Verteilen der Würstchen in Hannover zu helfen. „Eine gute Aktion, die es verdient, unterstützt zu werden“, sagt auch Vereinsmitglied Dirk Barkowski – der Bürgermeister will selbst mithelfen. Ab 15 Uhr wollen die Vereinsmitglieder am Sonnabend in Hannover grillen.
Weil den Münderanern von der Obdachlosenhilfe Hannover signalisiert wurde, dass aktuell Schlafsäcke und andere warme Sachen dringend benötigt werden, hat Stefan Butschkadoff einen Aufruf unter Vereinsmitgliedern gestartet, den er auch gerne erweitert: „Wir haben uns entschlossen, gespendete Sachen wie Schlafsäcke, Decken, Isomatten und warme Kleidung mitzunehmen“, sagt er. Der Aufruf erfolge kurzfristig, dennoch hoffe er, dass Münderaner Entsprechendes zur Verfügung stellen können. Abgegeben werden können die Spenden am heutigen Freitag und am Sonnabend kurz vor der Abfahrt in Hannover.
Foto: DIALOG
Am Freitag von 10 bis 17 Uhr bietet Monika Reinecke eine Abgabemöglichkeit in der Kernstadt; an der Angerstraße 35 stellt sie eine große Garage zur Verfügung. Wer etwas abgeben möchte, sollte klingeln – dann wird die Garage geöffnet. Am Sonnabend stehen Helfer des Vereins von 12 bis 13.30 Uhr in Egestorf am Alten Bahnhof bereit, um Spenden in Empfang zu nehmen.