Postkarten-Aktion macht neuen Mut: Spendenerlös geht ans Hospiz
BAD MÜNDER. Die Idee kam Herbst 2021 auf, als die sich wieder verschärfende Pandemie-Situation vielen Münderanern deutlich anzumerken war: Lustlos und unzufrieden, isoliert, in sich gekehrt, in Sorge. Genau für diese Menschen wurden von der Sozialraum- AG Bad Münder an verschiedenen Orten in der Stadt Blanko-Postkarten ausgelegt. Es galt, sie mit einem „Mut-mach-Effekt“ zu bemalen, bekleben oder auch zu stempeln.
Die fertigen kleinen Kunstwerke konnten dann gegen eine Spende fürs Hospiz an vielen Orten erworben werden. „Der Verkauf lief besonders in der Vorweihnachtszeit sehr gut“, berichten Vertreter der Sozialraum-AG – wollten doch viele Käufer dieser besonderen Karten einem lieben Menschen mal wieder eine Freude bereiten. Manche Künstler verschenkten oder verschickten ihre Karte auch selbst.
„Kinder machen die ernsten Dinge des Lebens leichter“
Zum Abschluss der Aktion konnten Diana Rosenthal, Stefanie Saake und Dagmar Koch von der Sozialraum-AG jetzt Hospizleiterin Stephanie Kaiser den Erlös in Höhe von 705 Euro übergeben.
Foto: DIALOG
„Kinder machen die ernsten Dinge des Lebens leichter – ein ganz großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir planen nun, mit den restlichen Karten eine Collage zu erstellen und sie gut sichtbar hier im Hause zu platzieren – als Trostpflaster für Angehörige und Gäste, aber auch für unsere Mitarbeiter“, erklärte die Hospizleiterin. Auch Diana Rosenthal, Vorsitzende der Sozialraum AG, war über den Erlös, der sich aus der Aktion ergeben hat, sehr erfreut: „Vielen Dank für große Beteiligung und die damit erreichte Spende. Alle 16 Ortsteile waren eingebunden und die Mut-mach-Karten sind auch in diesem Jahr immer noch aktuell. Eine Wiederholung der Aktion ist zumindest schon angedacht“, erklärte sie.