Niedersächsischer Medienpreis: Grundschule Bad Münder geehrt
Wieder ein Preis für die Grundschule Bad Münder: Am Donnerstagabend räumten die Schüler Ben Richter, Leilani Urban, und Lejla Smailovic den Niedersächsischen Medienpreis in der Kategorie „Schul-Internetradio“ ab.
Anzeige
Sie gewannen für ihren gut fünfminütigen Beitrag „Das Kleine Miteinander“, veröffentlicht auf www.gs-badmuender.de. Begründung der Jury: „Spannende Geschichten ausdenken, Texte lernen, ins Mikrofon sprechen und Geräusche aufnehmen. Ein eigenes Hörspiel zu erstellen, erfordert viel Kreativität, Fantasie und Mut. Der Klasse 1c der Grundschule Bad Münder ist dies mit Bravour gelungen. Mit dem diesjährigen Gewinnerbeitrag in der Kategorie Hörfunk Sonderpreis „Schul-Internetradio“ ist ein fesselndes und spannendes Hörspiel entstanden.
Die tolle Machart, die großartigen Geräusche und süßen Dialoge ziehen einen in den Bann. Von Anfang an werden die Hörerinnen und Hörer mit in die Welt des Dinosauriers Einauge und seiner Freunde genommen. Aus Sicht der Jury ist dieser Beitrag einer ersten Klasse absolut bemerkenswert! Die Schülerinnen und Schüler haben sich nicht nur die Geschichte selbst ausgedacht, sondern haben alle am Entstehen mitgewirkt sowie ihre Texte frei und lebendig eingesprochen. Ein Hörspiel, das nicht nur Kindern Spaß beim Zuhören macht!“
Mit dem niedersächsischen Medienpreis sind zum 25. Mal Journalisten von privaten Hörfunk- und Fernsehsendern für herausragende Beiträge prämiert worden. Bei der Preisverleihung am Donnerstag in Hannover wurden Auszeichnungen mit einem Preisgeld von insgesamt 14 000 Euro vergeben.
Foto: DIALOG
Aus 269 Einreichungen hatte die sechsköpfige Jury 19 Beiträge in 7 Kategorien nominiert. Wer davon für den Medienpreis ausgewählt wurde, erfuhren die Journalisten und die rund 500 Besucher der Veranstaltung erst am Donnerstagabend.
Die ausgezeichneten Hörfunkjournalisten arbeiten für Radio Hannover (Jasmin Kohler, Oliver Vollmering) und für Radio Nordseewelle (André Albers, Alexander Webermann und Hauke Mucha). In der Sparte Fernsehen wurden Alisha Elling und Friederike Gründken (RTL Nord) sowie Alexander Schoenen (Sat.1 Regional) ausgezeichnet. Der Sonderpreis Schul-Internetradio ging an die Grundschule Bad Münder.
Zu den Laudatoren des Abends zählen unter anderem der für die TSV Hannover-Burgdorf spielende Handball-Nationalspieler Fabian Böhm, Meteorologe Sven Plöger und die Fernseh-Moderatorin Franziska Reichenbacher. (dpa)