„Eure Schule braucht jemanden in der Leitung, der immer da ist, der Euch zuhören kann und der Eure Schule voranbringt“, erklärte Schieb den Grundschülern aus fünf Klassen, die in der Aula zur Begrüßung der neuen Schulleiterin Platz genommen hatten. Dann packte er gleich zwei Schlüssel aus und überreichte sie Stefanie Fischer: Einen kleineren, mit dem ihr alle Türen der Schule offenstehen, und einen großen, der symbolisch auch für den Wechsel in der Leitung stand. Ein halbes Jahr hatte Schieb, eigentlich Leiter der Grundschule Bad Münder, die zusätzliche Aufgabe, die Bakeder Grundschule nach dem Ausscheiden von Christel Gietmann kommissarisch zu leiten. Bereits zum zweiten Mal war er als kommissarischer Leiter nach Bakede beordert worden. „Viel Glück und viel Segen“ wünschten die Schüler in ihrer musikalischen Begrüßung ihrer neue Rektorin, die am ersten Tag des neuen Halbjahres auch zahlreiche Hände schütteln durfte. Carmen Bormann als Vertreterin des Schulelternrates und des Fördervereins begrüßte sie ebenso wie Anette Blumenthal für das Kollegium und die Mitarbeiter der Schule, beide überreichten Präsente und verabschiedeten auch Schieb aus der kommissarischen Leitung, der „immer ein offenes Ohr“ und schnell Lösungen für Probleme zur Hand gehabt habe.
Ein Präsent hatte auch Ortsbürgermeister Rolf Wittich dabei, der der neuen Schulleiterin das Buch „Bakede Erleben“ überreichte. Er wies auch die gewachsene gute Zusammenarbeit von Schule und Dorfgemeinschaft hin, von der beide Seiten profitieren und die aus seiner Perspektive fortgesetzt werden sollte. Für den Abend hatte er die Schulleiterin eingeladen, die Vertreter von Vereinen und Gruppen kennenzulernen.