FLEGESSEN. Besser hätten die Darsteller aller vier Grundschulklassen in Flegessen ihre vielen Zuschauer bei der Weihnachtsfeier nicht aufs Fest einstimmen können. In flotter Folge spulten sie ihre zehn Programmpunkte ab, immer mit Unterstützung von Souffleuse Ellen Sundermann sowie von Ellen Grützmacher am Klavier.
Autor
Gerhard HonigReporter
Anzeige
Ob das „Candle Light“ der Tanz-AG, der „Bratapfel“ der Klasse 1, der „Nussknacker“-Tanz der zweiten Klasse sowie die Musical-AG aller Klassen mit dem gelungenen Krippenspiel, die Kinder spielten ihre Rollen mit großer Hingabe. Entsprechend brandete jedes Mal der Applaus auf.
Kindlichem Bewegungsdrang kam die Seilspringtruppe entgegen, das „Denglische Weihnachtsgedicht“ der Vierten löste Lachsalven aus, während das Gedicht vom Förderverein auch kritische Töne anschlug.
„Jingle Bells“, zweisprachig von allen Kindern und Besuchern gesungen, beendeten den offiziellen Teil und signalisierten gleichzeitig die Öffnung der Kaffeetafel.
Foto: DIALOG
Eingangs hatte Schulleiterin Natali Friesen neben Eltern und Verwandten auch Bürgermeister Hartmut Büttner begrüßt. Sie dankte insbesondere außer ihrem Kollegium allen, die wieder zur Vorbereitung dieser schon längst zur Dorftradition gehörenden Weihnachtsfeier beigetragen hatten.
Friesen ließ das vergangene Jahr an der Grundschule in Flegessen Revue passieren und lobte den Schuleltern- und Förderverein für ihren Einsatz. Höhepunkte wie Klassenfahrt, Blumenzwiebelpflanzen mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein, zuverlässige Hilfestellungen von Eltern beim Büchereibetrieb oder in der Aufgabenhilfe wurden ebenfalls dankbar gewürdigt.