BAD MÜNDER/HAMELN. Auch die 17. Auflage der Drachenboot-Fun-Regatta in Hameln geriet zum Mega-Ereignis. Mehr als 1400 Aktive und viele Tausend Besucher sahen einen Tag lang an der Hamelner Hafenspitze packende Rennen auf der 250-Meter-Strecke.
Autor
Christoph HuppertReporter
Anzeige
64 Bootsbesatzungen, die von den Trommlern im Bug angefeuert und von Steuerfrau oder Steuermann im Heck dirigiert wurden, kämpften um Sieg und Platz.
Aus Bad Münder hatte sich die Mannschaft von „Genesis“, ein Gemeinschaftsteam von Freiwilliger Feuerwehr und Sport Club, viel vorgenommen, auch das Firmenteam des Möbelherstellers Haworth ging hoch motiviert an den Start.
Die Vorjahressieger der „Genesis“ konnten ihren Erfolg nicht wiederholen und mussten sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Die „Flying Dragons“ von Haworth erreichten Platz 48. Aufs Treppchen schafften es diesmal die Paddler der von Profi-Coach und Drachenbootweltmeister Joseph Blume trainierten „Family Fitness Crew“ aus Hameln vor den Paddlern von „Bunnyhop“ und „Biber-Bau“ unter der Leitung von Sürreya Kursawe.
Hightech am Start: Beim „Genesis“-Team kommen Drachenboot-Paddel aus Carbon zum Einsatz. Fotos: hzs/jhr