EGESTORF. Die vielleicht wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Pianoduo bringen sie von klein auf mit: Das Wissen um den Duo-Partner, das blinde Verstehen, Einfühlen, Mitdenken. Ani und Nia Sulkhanishvili sind Zwillingsschwestern – und in der kommenden Woche im Schaafstall Egestorf für ein Konzert zu Gast.
Schaafstall-Gründer und Vereinsvorsitzender Ernst Jürgen Kirchertz hat die Schwestern aus Georgien eingeladen, auf dem Yamaha C 3-Flügel zu vier Händen Werke von Beethoven, Bach, Brahms, Schubert und anderen zu spielen. Und zur Beschreibung der künstlerischen Qualität bemüht Kirchertz den Kritiker Gerhard Krehlik, der mit seiner Einordnung („Sie bezauberten die Zuhörer mit einem Auftritt, in dem sich technische Virtuosität mit überschäumender jugendlicher Spielfreude und bemerkenswerter Ausdruckskraft und Sensibilität verbanden“) auch die Programmverantwortlichen im Schaafstall sehr neugierig gemacht hat. Den bisherigen Höhepunkt der Karriere der Zwillingsschwestern markiert der zweite Preis beim „64.Internationalen Musikwettbewerb der ARD“ vor vier Jahren in München, der den Auftakt zu einer internationalen Karriere mit Auftritten in Europa, Amerika und China bildete.
Das Konzert im Schaafstall beginnt am Sonnabend, 29. Juni, um 17 Uhr. Karten (25 Euro) gibt es im Vorverkauf bei der GeTour und bei Bücher Wanderer, außerdem sind Reservierungen über reservierung@kultur-im-schaafstall.de möglich.jhr/Foto: Seifert