×

„Bad Münder bewegt“: Diese Veranstaltungen stehen in 2022 an

BAD MÜNDER. „Gemeinsam mutig sein“ lautet das diesjährige Motto des kommunalen Gesundheitsprogramms „Bad Münder bewegt“. Thomas Slappa und Stefanie Saake von der GeTour haben die Veranstaltungen in diesem Jahr vorgestellt – mit bekannten und neuen Angeboten sowie der Rückkehr von Veranstaltungen, die zuletzt coronabedingt ausfallen mussten.

lindermann

Autor

Johanna Lindermann Redakteurin zur Autorenseite
Anzeige

„Wir sind beide sehr froh und freuen uns, dass wir pünktlich zum Märzanfang das Programm stehen haben“, sagt GeTour-Chef Slappa. Unterstützt wurde die GeTour dabei wieder von ihrem Partner BKK24. „Wir hoffen inständig, dass wir in diesem Jahr möglichst alle Veranstaltungen wie geplant durchführen können. Wir sind frohen Mutes“, so Slappa. Mit den Corona-Lockerungen, die seit Freitag gelten, blickt die GeTour optimistisch auf dieses Jahr. Slappa betont aber auch: „Natürlich werden bei allen Veranstaltungen die Corona-Regeln beachtet.“ Eine Garantie gebe es nie, aber „die Besucher können sichergehen, dass wir alles dafür tun, dass sie die Veranstaltungen ohne Angst genießen können“, sagen Slappa und Saake.

Wichtig sei die Ansprache von Zielgruppen, fährt Slappa fort. „Von Beginn an ging es darum, unterschiedliche Zielgruppen – von Kindern und Jugendlichen über Erwachsene bis hin zu älteren Erwachsenen – mit entsprechenden Angeboten anzusprechen. Wir möchten alle Menschen in ihrem Lebensfeld erreichen.“ Dazu bestünden zahlreiche Kontakte, unter anderem mit Kitas, den Freunden des Jugendzentrums Point, der Awo oder auch der Rheuma-Liga. Der Schwerpunkt liege auf kommunaler Gesundheit, aber an zahlreichen Veranstaltungen könnten auch Gäste teilnehmen, fügt Slappa hinzu.

Doch was steht nun 2022 auf dem Programm? „Die Themenbereiche sind immer die gleichen: Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden“, sagt Slappa. Stefanie Saake kümmere sich seit Jahren um dieses Projekt, fügt er hinzu. „Man merkt, wie viel Leidenschaft dahinter steckt.“

„Neu ist zum Beispiel das Online-Lachyoga“, sagt Saake. Wieder aufgenommen sei „Ein Tag für dich/mich“ mit Yoga und der Tanzentspannung Nia sowie zwei Kräuterwanderungen zum Thema „Antibiotika aus der Natur“. Auch das große Golfturnier soll wieder stattfinden. „2021 hatten wir an die 20 Teams“, sagt Saake, die auch in diesem Jahr mit einem großen Zulauf rechnet. Übrigens können sich nicht nur Teams, sondern auch Einzelpersonen anmelden, die dann zu Gruppen zusammengestellt werden. „Das war ein sehr guter Erfolg, manche haben noch immer Kontakt“, freut sich Saake.

Neu im Programm ist der Aufruf zum Thema „16 Ortsteile – ein Kochbuch“, bei dem Hobbyköche eingeladen sind, bis zum 6. Juni ein Rezept mit Einkaufszettel aus regionalen Zutaten einzusenden. „Es soll ein Kochbuch für Bad Münder mit seinen 16 Ortsteilen aus Bad Münder mit seinen 16 Ortsteilen werden“, sagt Saake. Generell wird bei „Bad Münder bewegt“ viel Wert auf die Einbindung der Ortsteile gelegt. Übrigens: Die eingesandten Rezepte, die es nicht ins Kochbuch schaffen, werden auf der Internetseite veröffentlicht.

„Um das Selbstwertgefühl zu steigern und mutig zu sein“, werde zudem die Aktion „Komm auf die Bühne“ für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr erneut angeboten. Mit dabei seien Trainer vom Kinder- und Jugendzirkus Bikonelli.

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie soll der Aktionstag im Kurpark wieder stattfinden – am 15. Mai. „Es gibt schon eine Vielzahl an Anmeldungen“, freut sich Saake. Man sei in Abstimmung mit „kleinen und größeren Stars“, ein „menschlicher Tischkicker“ sei geplant und Radio Aktiv übernehme die Moderation. Am gleichen Tag gibt es auch in der Innenstadt Programm: Die Wirtschaftsvereinigung plant ein Maifest am verkaufsoffenen Sonntag.

Auch wieder im Programm sind die Laufkurse von Jürgen Keller. „Die erfreuen sich großer Beliebtheit“, sagt Slappa. Dabei sollen Menschen aller Altersklassen den Spaß an Bewegung neu erleben. „Es geht nicht um Höchstleistungen oder Wettkampf, sondern darum, Anfänger und Menschen mit einem Low-Fitness-Level voranzubringen.“ Saake ergänzt: „Jürgen Keller schafft es, allen Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ Viele würden danach das Laufen oder Walken fortführen.

Für die Veranstaltungen bitten Slappa und Saake um verbindliche Anmeldungen. Der Grund: Die geringen Gebühren, die für die Teilnahme erhoben werden, würden bei vielen Angeboten für die Vorbereitung von gesunden Snacks genutzt. „Es ist schade, wenn wir dann für 50 Leute planen und nur 25 kommen“, erklärt Saake; auch für die Lebensmittel-Sponsoren sei dies traurig. „Wir brauchen die verbindlichen Anmeldungen, um die Kosten gering zu halten.“


Der Info-Flyer für „Bad Münder bewegt“ wurde an alle Haushalte in Bad Münder verteilt. Er liegt zudem bei der GeTour, Hannoversche Straße 14a, aus und soll in weiteren Gesundheitseinrichtungen und Praxen verteilt werden.




Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt