Die erste Herrenmannschaft der Handballfreunde Springe (HF Springe) unter Trainer Oleg Kuleshov spielt in der 3. Liga Männer Nord. Handball ist ein Sport, der in Springe langjährige Tradition und zahlreiche Fans hat.
Neuzugänge im Kader, Transfergerüchte, Änderungen des Spielplans oder Reaktionen der Fans – Sie erfahren auf jeden Fall in der Neuen Deister-Zeitung (NDZ) von allem, was aktuell bei den Handballfreunden Springe wichtig ist. Wir berichten über alle Testspiele, Ligaspiele und Pokalspiele. Infos zur Aufstellung und Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen finden Sie hier. Unsere Redakteure sind bei den Spielen vor Ort und erleben jeden 7-Meter-Wurf und jedes Team-Time-out live.
Die Handballfreunde Springe spielten bis zum Jahr 2000 unter dem Namen Sportfreunde Springe. Die Umbenennung erfolgte aufgrund der Vereinstrennung. In den Jahren danach gab es rapide Entwicklungen, ein Erfolg jagte den nächsten. In der Saison 2008/2009 gelang der Aufstieg in die Regionalliga, am Ende der Saison qualifizierte sich Springe für die neu gegründete 3. Liga. Ein weiterer Aufstieg ließ nicht lange auf sich warten: 2015 schafften die Handballfreunde über die Relegation den Sprung in die 2. Liga. Bitter jedoch der Start in die Saison 2016/2017: Da die Nachweise der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht fristgerecht vorgelegt worden waren, verweigerte der Ligaverband HBL den HF Springe die Lizenz zur weiteren Teilnahme an der 2. Liga.
Seit der Saison 2017/18 tritt nur noch die erste Herrenmannschaft, die fünfmal pro Woche in der Sporthalle SZ Süd Springe trainiert, unter dem Namen HF Springe an. Alle anderen Teams starten in der HSG Deister Süntel, die die Handballfreunde gemeinsam mit der Handballabteilung der TuSpo Bad Münder gegründet haben. Für die HSG nehmen zwei weitere Herren- sowie zwei Damenmannschaften und etliche Jugendteams am Spielbetrieb teil.