Die zeitweise bis aus zwölf Sängern bestehende Gruppe leitete einen neuen Crossovermusikstil ein, der als Gregorian-Pop bezeichnet wird. Die Formation interpretiert Werke der Pop- und Rockmusik im Gesangsstil des gregorianischen Chorals der mittelalterlichen Mönche. Mit ihrem aktuellen zehnten Album „Masters Of Chant – The Final Chapter“ schlagen Gregorian das vorerst letzte Kapitel einer außerordentlichen Erfolgsgeschichte auf und verabschieden sich auf unbestimmte Zeit von ihren Fans. Theater am Aegi, 9. Mai, 20 Uhr, Karten: NDZ 05041/78910
Anzeige
Die zeitweise bis aus zwölf Sängern bestehende Gruppe leitete einen neuen Crossovermusikstil ein, der als Gregorian-Pop bezeichnet wird. Die Formation interpretiert Werke der Pop- und Rockmusik im Gesangsstil des gregorianischen Chorals der mittelalterlichen Mönche. Mit ihrem aktuellen zehnten Album „Masters Of Chant – The Final Chapter“ schlagen Gregorian das vorerst letzte Kapitel einer außerordentlichen Erfolgsgeschichte auf und verabschieden sich auf unbestimmte Zeit von ihren Fans. Theater am Aegi, 9. Mai, 20 Uhr, Karten: NDZ 05041/78910