Dies geschah im Rahmen allgemeiner, verdachtsunabhängiger Verkehrskontrollen, wie die Polizei mitteilt.
Gegen 11.45 Uhr wurde in der Bahnhofstraße ein 34-jähriger Mann angehalten und überprüft. Der Münderaner war nach Polizeiangaben mit einem zulassungsfreien Ackerschlepper mit Anhänger (6 Kilometer pro Stunde) stadteinwärts unterwegs. „Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer körperliche Auffälligkeiten fest, die auf eine mögliche Drogenbeeinflussung hindeuteten“, teilt die Polizei mit. Ein daraufhin auf freiwilliger Basis durchgeführter Drogenvortest sei positiv auf THC verlaufen.
Ebenfalls positiv auf THC verlief ein Urintest bei einem 24-jährigen Münderaner, der mit seinem Pkw gegen 13.10 Uhr in der Süntelstraße kontrolliert wurde. Auch in diesem Fall wurden bei dem Fahrzeugführer im Verlauf der Kontrolle Anhaltspunkte für eine mögliche Drogenbeeinflussung gewonnen. Der Mann habe den Konsum von Marihuana am Vortag eingeräumt, so die Polizei.
In beiden Fällen wurden gegen die Kraftfahrzeugführer entsprechende Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet; zudem wurde ihnen die Weiterfahrt vorübergehend untersagt.
Um die Verfahren beweissicher zu gestalten, wurden den Fahrern zudem gerichtsverwertbare Blutproben zur Ermittlung der Betäubungsmittelkonzentration entnommen, so die Polizei.
„Bestätigt sich anhand der Blutprobenergebnisse der Verdacht der Drogenbeeinflussung, droht den beiden Verkehrsteilnehmern ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Strafverfahren wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz“, heißt es weiter.