×

Wohnungsbrand in Hannover-Linden: 60.000 Euro Schaden

HANNOVER/LINDEN. Am Dienstagabend erhielt die Regionsleitstelle mehrere Notrufe mit dem Hinweis auf einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Fössestraße. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus einem Fenster einer Wohnung im dritten Obergeschoss des Eckgebäudes.

Anzeige

Nach etwa 30 Minuten war das Feuer gelöscht. Es folgten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes hatten zuvor eigenständig das Gebäude verlassen. Verletzt wurde niemand.

Der Brand hatte sich von der Küche ausgehend ausgebreitet

Gegen 20.15 Uhr gingen mehrere Anrufe zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Fössestraße in der Regionsleitstelle ein. Die Regionsleitstelle alarmierte zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Linden sowie den Rettungsdienst. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus einem Fenster im dritten Obergeschoss des Eckgebäudes. Da zunächst noch eine Person in der Brandwohnung vermutet wurde, suchten zwei Trupps unter schwerem Atemschutz die betroffene Wohnung ab. Parallel wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. In der Wohnung konnte keine Person aufgefunden werden. Der Mieter hatte sich, wie auch alle anderen Bewohner des Gebäudes, zuvor selbstständig aus dem Haus begeben. Es wurde niemand verletzt. Der Brand hatte sich von der Küche ausgehend in der gesamten Wohnung ausgebreitet. Die Zimmerdecke, die aus Lehm und Stroh bestand, musste durch die vorgehenden Trupps teilweise geöffnet werden, um alle Brandnester vollständig abzulöschen.

Die Brandwohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar

Durch den Brandrauch wurde das dritte und vierte Obergeschoss des Gebäudes massiv verqualmt. Alle dort befindlichen Wohnungen wurden durch weitere Einsatzkräfte kontrolliert und maschinell belüftet. Seitens des Energieversorgers enercity wurde die Brandwohnung von der Strom- und Gasversorgung getrennt. Die Brandwohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Der betroffene Mieter konnte bei Bekannten untergebracht werden; die übrigen Bewohner des Gebäudes konnten zum Ende des Einsatzes wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Schadenhöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 60.000 Euro. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr waren nach rund zweieinhalb Stunden abgeschlossen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache vor Ort aufgenommen. Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt waren mit 15 Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften im Einsatz, so Meike Rothe von der Feuerwehr Hannover.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt