×

Schon wieder: Unfall an Ampelkreuzung zwischen Gestorf und Schulenburg

Sie ist eigentlich übersichtlich und mit einer Ampel ausgestattet. Dennoch kommt es an der Kreuzung von Bundesstraße 3 und der Landesstraße 460 zwischen Gestorf und Schulenburg immer wieder zu Unfällen. Am Donnerstagabend war es wieder soweit.

Anzeige

"Es war der klassische Zusammenstoß", sagte ein Sprecher der Springer Polizei. Eine Peugeotfahrerin aus Celle, die aus Richtung Gestorf an die Kreuzung heranfuhr, wollte gegen 17 Uhr nach links auf die B3 Richtung Pattensen abbiegen. Dabei übersah die 19-Jährige den Skoda eines 52-Jährigen aus Bad Eilsen, der aus Richtung Schulenburg kommend geradeaus über die Kreuzung fahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß.

Keine Verletzten, aber Behinderungen im Berufsverkehr

Sowohl die 19-Jährige als auch der Skoda-Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Beide Autos waren jedoch nicht mehr fahrbereit und blockierten die Kreuzung. "Das war unglücklich, weil es mitten im Berufsverkehr passiert ist", so der Polizeisprecher. Die Kreuzung musste zwar nicht komplett gesperrt werden. Bis die Unfallaufnahme abgeschlossen, die Autos abgeschleppt und die Kreuzung von der Straßenmeisterei gereinigt war, kam es zu Verkehrsbehinderung - erst gegen 19 Uhr rollte der Verkehr wieder reibungslos.

Die Ampelkreuzung ist als Unfallschwerpunkt bekannt, immer wieder kommt es dort zu Zusammenstößen - meistens, weil Linksabbieger die Vorfahrt des entgegenkommenden Autos missachten. Es gebe Überlegungen, durch bauliche Veränderungen die Kreuzung zu entschärfen, hatte Joachim Willmann, Leiter des Einsatz- und Streifendiensts der Springer Polizei, im vorigen Frühjahr berichtet.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt