Wer macht denn sowas? Eine der drei Feuerschalen, die beim Kernstadt-Osterfeuer zum Einsatz kamen, wurde in der Nacht nach der Veranstaltung gestohlen. Der Springer Ortsrat hat bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Als Ortsratsmitglieder am Ostersonntag gegen 9 Uhr zum Museumsplatz kamen, gab es gleich zwei unliebsame Überraschungen. Erstens hatten „Scherzbolde“, wie es Ortsbürgermeister Uwe Lampe nennt, zwei Hinweistafeln samt Ständern, die den Weg zu den Fluchtwegen auf dem Museumshof anzeigten, so umgestellt, dass über Nacht die an den Burghof angrenzende Bohnstraße komplett für den Verkehr gesperrt war.
Feuerschale war extra fürs Fest gekauft worden
Die zweite Aktion, die Lampe durchaus ärgert: Eine der drei Fest-Feuerschalen war am nächsten Morgen verschwunden. Der Ortsrat hatte sie extra fürs Osterfeuer gekauft. Kosten: rund 100 Euro.
„Da müssen mindestens zwei Personen angefasst haben“, sagt Lampe. Denn: Die Glut wurde am Samstagabend mit Wasser gelöscht und die Schalen danach nicht ausgeleert. Die „Schlacke“ konnten Lampe und seine Mitstreiter am Sonntag aber weder auf dem Burghofgelände noch den angrenzenden Vorgärten finden. „Die haben das also mit der schweren Pampe mitgenommen“, schlussfolgert Lampe.
Foto: DIALOG
Zahlreiche Fotos von den Osternfeuern in Springe, in Eldagsen, Bennigsen und Völksen finden Sie hier.