Hilfe von oben: Feuerwehr unterstützt Baumkletterer
BAD MÜNDER. Die Feuerwehr Bad Münder wurde am Freitagnachmittag zu einem Hilfeleistungseinsatz beordert: Von einem morschen Baum, der nur noch abgestützt von einem weiteren Baum gehalten wurde, drohte am Bahndamm in der Nähe der Dyes-Siedlung Gefahr.
Tobias Janack, im Auftrag der Bahn mit der Kontrolle der Bäume entlang der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Deisterbahnhof und Kernstadt unterwegs, entdeckte den entwurzelten Baum. Er beauftragte Baumkletterer, doch die stellten fest: Für Kletterer war der Einsatz zu gefährlich. Gleichzeitig wuchs durch immer stärker werdenden Wind die Gefahr, dass der Baum unkontrolliert umstürzen könnte. Die Drehleiter der Feuerwehr wurde angefordert. „Nach einer umfangreichen Lageerkundung steuerte Feuerwehrmann Tobias Behrendt, selbst ausgebildeter Forstwirt, den Korb der Drehleiter, ein Mitarbeiter der Fachfirma schnitt die Äste ab. Auch der Weg mit dem Leiterkorb zum betroffenen Baum musste teilweise freigeschnitten werden“, erklärt Feuerwehr-Pressesprecher Marko Klose. Die von dem Baum ausgehende Gefahr konnte beseitigt werden.