Nach einem Öl-Unfall ist die Ortsdurchfahrt von Bakede am Mittwochvormittag gesperrt. In Höhe der Bushaltestelle Kranzberg war der Hydraulikschlauch eines Baggers geplatzt.
Gegen 10.20 Uhr wurde am Mittwoch die Feuerwehr an die Heerstraße in Bakede alarmiert. An der Bushaltestelle Kranzberg waren Betriebsstoffe ausgelaufen. "An einem Bagger war ein Hydraulikschlauch geplatzt", sagte Olaf Lüdersen von der Ortsfeuerwehr Bakede. Hydrauliköl lief auf die Fahrbahn - "zum Glück auf den Asphalt", so Lüdersen. Um zu verhindern, dass das Öl in die Kanalisation geriet, dichteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Gullys mit Folie ab und sicherten sie einem Ring aus Ölbindemittel, damit nicht gegenbenenfalls Regen das Öl doch noch hineinspülen könnte, erklärte Lüdersen. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war, gelangte kein Hydrauliköl in die Kanalisation.
Auch die Straßenmeisterei Stadthagen rückte an. "Wir haben ein Fachunternehmen verständigt, das die Fahrbahn reinigt, um die Griffigkeit wieder herzustellen", erklärte Benjamin Heine von der Straßenmeisterei. Während dieser Arbeiten war die Ortsdurchfahrt am Ortseingang aus Richtung Beber kommend voll gesperrt; die Autofahrer konnten über das Baugebiet Kranzberg ausweichen.