Geprägt wird ihre Musik durch traditionelle irische, keltische und orientalische Motive sowie Hymnen mit christlichen Texten. McKennitt verarbeitet in ihrer Musik aber auch klassische Themen. So vertonte sie zum Beispiel Werke wie „The Lady Of Shalott“ von Alfred Tennyson und „The Highwayman“ von Alfred Noyesum sowie mehrere Texte von William Shakespeare. Für so viel musikalisches Engagement und Können wurde sie unter anderem mit der Ehrendoktorwürde der University Of Manitoba und dem „Billboard International Achievement Award“ ausgezeichnet.
Eine Grammy-Nominierung sackte sie für das Album „An Ancient Muse“ in der Kategorie „Bestes zeitgenössisches Weltmusikalbum“ ein.
Bei ihren Live-Auftritten begleitet sich die Sängerin unter anderem auf der Harfe und dem Klavier, wird zudem von einem erlesenen Ensemble unterstützt.
Kuppelsaal Hannover, 21. März, 20 Uhr, Karten: NDZ 05041/78910.