25.11.2022 NDZ + Bad MünderInternet-Petitionen: So sollen Münderaner besser mitreden könnenMünderaner sollen künftig noch besser mitreden können – per Internet-Petition. Wir erklären, was die Fraktion „Bad Münder kann mehr“ plant.
18.11.2022 NDZ + SpringeAntrag: Friedrichstraße soll zu Springes erster Fahrradstraße werdenSPRINGE. Springe soll die erste Fahrradstraße erhalten: SPD, Grüne und Linke wollen die Friedrichstraße als komfortable Zweirad-Schnellverbindung von der Innenstadt zur Osttangente ausweisen. Autofahrer müssten sich dann unterordnen.
05.11.2022 NDZ + SpringeDorfentwicklung: Völksen wartet nicht aufs ISEKVÖLKSEN. „Was wollen wir anpacken und welche Themen aufgreifen?“, fragt Phillipp Langrehr. Die Dorfentwicklung liegt Völksens Ortsbürgermeister am Herzen. Das hat er auf der jüngsten Sitzung des Ortsrats noch einmal deutlich gemacht – und will mit der Umsetzung nicht warten, bis das Integrierte
26.10.2022 NDZ + SpringeGewerbeflächen für Springe: Verpasst die Stadt eine große Chance?Dass die Flächen zwischen Osttangente und Kaiserrampe darauf untersucht werden sollen, ob sie als Gewerbegebiet geeignet sind, sei absolut richtig, sagt Bastian Reinhardt. Insgesamt, findet der Sozialdemokrat, werde aber zu wenig getan, um Unternehmen in Springe anzusiedeln.
22.08.2022 NDZ + SpringeSo geht es weiter mit dem Entwicklungskonzept für SpringeDie zweite Runde der Bürgerwerkstätten ist gelaufen – damit ist die Bürgerbeteiligung für das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) vorerst fast erledigt. Wir erklären, welche Ideen bislang gesammelt wurden – und wie es mit ihnen nun weitergeht.
17.08.2022 NDZ + Bad MünderISEK: Was den Bewohnern von Hachmühlen, Brullsen, Flegessen, Klein Süntel und Hasperde wichtig istWohl niemand kennt die Ortsteile von Bad Münder besser, als die Menschen, die dort leben. Da das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) alle Ortsteile in den Blick nehmen soll, wollten die Stadt Bad Münder und das Entwicklungsbüro Sweco herausfinden, was in den Dörfern wichtig ist – und haben
04.08.2022 NDZ + Bad MünderISEK-Prozess: Wie Jugendliche in Bad Münder ihre Stadt sehenSchule, klein, schön, Kurort, langweilig, Heimat, Schwimmbad, ... Dies sind die häufigsten Begriffe, die Jugendlichen aus Bad Münder in den Sinn kommen, wenn sie an ihre Stadt denken. Im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) hat die Stadt Bad Münder gemeinsam mit dem
12.07.2022 NDZ + SpringeStadtentwicklung: Völksen schaltet eigenen Profi ein, damit Ideen nicht im Sand verlaufenVÖLKSEN. Beim Stadtentwicklungsprozess legt Völksen erneut eine Schippe drauf: Der Ortsrat will eine weitere Bürgerwerkstatt anbieten – selbst organisiert und finanziert. „Wir müssen verhindern, dass die Ideen im Sande verlaufen und der Arbeitseifer abebbt“, erklärte Robin Gahr von den Grünen,
05.07.2022 LokaltickerStadt-Konzept: Wer hat Ideen für Springe?Der Springer Ortsrat hofft, dass er dieses Mal deutlich mehr Bürger dafür begeistern kann, ihre Ideen fürs Stadtentwicklungskonzept sprudeln zu lassen: Die zweite Bürgerwerkstatt für die Kernstadt ist für Mittwoch, 6. Juli, angesetzt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 18 Uhr im
20.06.2022 NDZ + SpringeSchule, Feuerwehr, Supermarkt: Stoppt ein Biotop die Baupläne für Völksen?Können die städtischen Flächen am Völksener Ortsrand zwischen „In der Ahnt“ und „Spielburg“ bebaut werden? Ein Naturschutzgutachten sollte Klarheit bringen, ob dort „mesophiles Grünland“ gewachsen sein könnte. Jetzt liegen die vorläufigen Ergebnisse vor.