Und viele Einwohner fühlten sich angesprochen. Über 20 Erwachsene und viele Kinder haben mit angepackt. Dadurch konnte neben der normalen Beetpflege, das Laub geharkt und Stauden gestutzt werden. Außerdem wurde viel Gehölz mit der Säge bearbeitet. Insgesamt drei Container Grünschnitt wurden befüllt. Bäume, die zu dicht standen, wurden entfernt. „Nun können sich die Eichen am „Anger“ und die Jahrtausendeiche am Risphul als freistehender Baum besser entfalten“, meint Michael Thielke. Außerdem wurde die Herbstdekoration an den Ortseingängen aufgestellt. Gedankt wurde den freiwilligen Bürgern mit Bratwurst und Getränken.PR