Die Übungsinhalte an den drei Tagen konzentrierten sich auf die besondere Beachtung der Durchlässigkeit, wobei es darum geht, dass das Pferd die Hilfen der Reiter gehorsam annimmt. Weisser hatte dazu Lektionen vorgegeben, die von Reiter und Pferd präzise durchgeführt werden mussten.
Der Reitlehrer zog am Ende des Lehrgangs ein positives Fazit über die Arbeit in Springe. Er war erstmals auf der RFV-Anlage und lobte vor allem die Großzügigkeit in der Reithalle und Abreithalle. „Die Teilnehmer waren mit großer Aufmerksamkeit und Intensität bei der Sache. Es hat viel Spaß gemacht“, so Weisser. Er hatte allen Teilnehmern entsprechende Hauaufgaben für das Üben in ihren Vereinen mit auf den Weg gegeben, und obendrein erhielten alle eine Beurteilung über ihr derzeitiges Leistungsniveau.