Das war die Bundesleserkonferenz mit Martin Schulz (SPD)
Bei der ersten Bundesleserkonferenz von NDZ und Redaktionsnetzwerk Deutschland hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz heute unseren Lesern Rede und Antwort gestanden. Die Aktion im Saal der Bundespressekonferenz in Berlin ar der Startschuss für ein neuartiges Format zum Bundestagswahlkampf. Hier können Sie die Übertragung noch einmal verfolgen - in ganzer Länge.
Demokratie lebt von einer lebendigen Gesprächskultur. Leidenschaftliche politische Debatten sind das Lebenselixier der Demokratie. Deshalb startet das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) in Zusammenarbeit mit der NDZ und 27 weiteren Tageszeitungen im Wahljahr 2017 einen Beitrag zur Diskussionskultur, an dem Leserinnen und Leser aktiv teilhaben können. Die Spitzenkandidaten der Merkel-Herausforderer stellen sich vor der Bundestagswahl im September im großen Saal der Bundespressekonferenz in Berlin den Fragen der Leser.
Den Auftakt der Bundesleserkonferenz übernimmt SPD-Kandidat Martin Schulz. Heute, am 7. August, stellte er sich Fragen zu unterschiedlichen Themengebieten. Zum Beispiel: Wie wird der soziale Wohnungsbau gestaltet angesichts wachsender Städte? Wie kann man die Renten erhöhen? Was würden Sie als Bundeskanzler tun, um Staaten wie Polen und Ungarn zu mehr Mithilfe in der Flüchtlingspolitik zu zwingen? Wie stehen Sie zu Plänen für ein bedingungsloses Grundeinkommen? Wie helfen Sie den Armen?
Tickets
Tickets
Preise:
Stehplatz 10,00 Euro
Sitzplatz 12,50 Euro
Sitzplatz Schwerbehindert 10,00 Euro
Schüler ab 14 Jahre 5,00 Euro (Schülerausweis erforderlich)
Dauerkarten *
Stehplatz 120,00 Euro
Sitzplatz 160,00 Euro
Sitzplatz Schwerbehindert 120,00 Euro
VIP-Stehplatz 600,00 Euro
VIP-Sitzplatz 650,00 Euro
* Vorteile:
- Ersparnis gegenüber dem Einzelkartenkauf
- gesicherter Platz für alle Liga-Heimspiele der Saison
- Ermäßigter Eintritt bei den Vorbereitungsspielen
- Vorkaufsrecht auf Heimspiele im DHB-Pokal
Sie wollen an der Bundesleserkonferenz teilnehmen, Fragen stellen und/oder nach Berlin reisen, um die Spitzenpolitiker der großen Parteien live zu erleben?